Report vor Ort
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
10 °c
Unna
  • Startseite
  • Freizeit
    • Feste
    • Gewinnspiele
    • Reise
    • Film & Foto
    • Kultur
    • Sport
    • Tipps & Trends
  • Gesundheit
    • Campus
    • Fitness
    • Tipps
  • Markt
    • Firmenportraits
    • Konjunktur
    • Made in UN
    • Wissenschaft & Technik
  • Menschen
    • Meinung
    • Politisches
    • Portraits
    • Stammtisch
    • Vereinslokal
  • Panorama
    • Alltag
    • Bildung & Schule
    • Justiz
    • Polizei
    • Reportage
    • Verkehr
  • Startseite
  • Freizeit
    • Feste
    • Gewinnspiele
    • Reise
    • Film & Foto
    • Kultur
    • Sport
    • Tipps & Trends
  • Gesundheit
    • Campus
    • Fitness
    • Tipps
  • Markt
    • Firmenportraits
    • Konjunktur
    • Made in UN
    • Wissenschaft & Technik
  • Menschen
    • Meinung
    • Politisches
    • Portraits
    • Stammtisch
    • Vereinslokal
  • Panorama
    • Alltag
    • Bildung & Schule
    • Justiz
    • Polizei
    • Reportage
    • Verkehr
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Report vor Ort
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Neu in der Stadt: „Sumak“

Orientalische Küche

17. November 2018
in Liveticker
16
SHARES
319
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der „Kamin“ in der Flügelstraße in Unna wurde seinerzeit bekannt und beliebt mit seinen unvergessenen Wirten Alfredo & Giuseppe und führte nach deren Weggang von Unna ein eher bescheidenes Dasein. Nunmehr sorgen Mohammed Alkhawam und sein Bruder Hassan für ein „Comeback“ der gastlichen Stätte neben dem Kaufhaus Schnückel (Südseite) mit orientalischen Spezialitäten. Über viele Jahrhunderte hinweg prägte die syrische Küche viele andere Kulturen des Mittelmeerraumes mit neuen Rezepten, fremden Gewürzen sowie frischen Obst- und Gemüsesorten. Das Familien geführte Restaurant „Sumak“ bietet seinen Gästen ab sofort Kulinarisches – stets frisch zubereitet nach überlieferten Originalrezepten. „Klein aber fein“ gestaltet sich die Speisekarte mit nur zwanzig saisonal wechselnden Gerichten. Küchenchef Hassan setzt dabei auf die traditionellen Zutaten wie beispielsweise Sesampaste „Tahina“, Essigbaumgewürz „Sumak“, Weizenschrot „Bulgur“, Kichererbsen, Linsen und Granatapfelsirup, um den authentischen Geschmack der orientalischen Spezialitäten zu garantieren. Als echter Gourmet der orientalischen Küche tischt Sumak-Wirt Mohammed Alkhawam seinen Gästen auch arabischen Kaffee, Mate-Tee und typisch arabisches Gebäck auf.

Tags: Essen & TrinkenRestaurantUnna
Nächster Artikel
Dem Knecht, dem ging’s nicht schlecht

Dem Knecht, dem ging's nicht schlecht

Neueste Beiträge

  • Cannabis im Bunker
  • Fremder lockt Mädchen mit Bonbons
  • Raubüberfall auf Apotheke
  • Blindflug in die Punkte
  • EM ’83 in der Eishalle Unna

Archive

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
DER JOURNAILLE ZUR EWIGEN MAHNUNG!

© 2018 Report vor Ort

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Startseite
  • Freizeit
    • Feste
    • Gewinnspiele
    • Reise
    • Film & Foto
    • Kultur
    • Sport
    • Tipps & Trends
  • Gesundheit
    • Campus
    • Fitness
    • Tipps
  • Markt
    • Firmenportraits
    • Konjunktur
    • Made in UN
    • Wissenschaft & Technik
  • Menschen
    • Meinung
    • Politisches
    • Portraits
    • Stammtisch
    • Vereinslokal
  • Panorama
    • Alltag
    • Bildung & Schule
    • Justiz
    • Polizei
    • Reportage
    • Verkehr

© 2018 Report vor Ort